Skip to content
DK
ENG
DE

Einführung in Das Fünische Dorf

Nach 30 Minuten sind Sie bereit, die Häuser, Gärten und Tiere des Museums auf eigene Faust zu erkunden.

Diese Führung bietet eine kurze Einführung in das Fünische Dorf mit Fokus auf die Geschichte der Landgemeinden des 19. Jahrhunderts und das nachhaltige, zirkuläre Leben, das damals geführt wurde. Nach 30 Minuten haben Sie einen Einblick in das Museum gewonnen und können selbstständig die Häuser, Gärten und Tiere des Museums besuchen und weitere Erfahrungen mit Geschichte, Nachhaltigkeit und Alltag damals und heute sammeln.

Dauer: 30 Min.

Preis:
Für Schulen und Bildungseinrichtungen: 550 DKK
Gruppen: 650 DKK zuzüglich Eintritt

Teilnehmerzahl: max. 30 Personen

Die Vergangenheit in die Zukunft mitnehmen

Lassen Sie sich inspirieren, heute klimafreundlicher zu leben, indem Sie sich das zirkuläre Leben der Vergangenheit anschauen.

Die meisten Einwohner Fyns im 19. Jahrhundert lebten in Dörfern wie dem Fünischen Dorf. Ihr Leben war geprägt von einem zirkulären Lebensverständnis, das dem Rhythmus von Tag und Jahr folgte. Der Alltag drehte sich darum, Nahrung auf den Tisch zu bringen, Kleidung bereitzustellen und die notwendigen Werkzeuge zu haben – also Selbstversorgung.

Das Leben war bescheiden, und der Verbrauch war deutlich geringer. Das damalige Leben war daher nachhaltiger und hinterließ einen wesentlich kleineren ökologischen Fußabdruck als unser heutiges Leben.

Dieser Rundgang gibt Beispiele dafür, wie uns das Leben der Vergangenheit inspirieren kann, heute klimafreundlicher zu leben – durch kleine und große alltägliche Handlungen.

Zielgruppe: Erwachsene und Oberstufe (8.–9. Klasse sowie Gymnasien)

Dauer: 75 Min.

Preis:
Für Schulen und Bildungseinrichtungen: 750 DKK
Gruppen: 900 DKK zuzüglich Eintritt

Teilnehmerzahl: max. 28 Personen

Das 19. Jahrhundert im Wandel

Die Entwicklungen im 19. Jahrhundert legten in vielerlei Hinsicht das Fundament für die Gesellschaft, wie wir sie heute kennen.

Auf der Führung liegt der Fokus auf den großen Veränderungen des 19. Jahrhunderts, die im Fünischen Dorf vermittelt werden: Technologische Erfindungen eröffneten neue Möglichkeiten, die Demokratie wurde Realität, und der dänische Nationalstaat entstand. All diese gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussten das einzelne Individuum und seine Lebensumstände.

Ausgehend von den Themen Demokratie, Technologie und Demografie nehmen Sie an einer Führung durch das Dorf teil. Gemeinsam betrachten wir, wie die neuen Erfindungen und Ideen den Alltag der Bevölkerung im Laufe des Jahrhunderts veränderten – und wie diese Entwicklungen die Grundlage für die moderne Gesellschaft legten, wie wir sie heute kennen.

Dauer: 75 Min.

Preis:
Für Schulen und Bildungseinrichtungen: 750 DKK
Gruppen: 900 DKK zuzüglich Eintritt

Teilnehmerzahl: max. 28 Personen

Führung durch einen Museumsinspektor

Möglichkeit, besondere Einblicke in eine Ausstellung oder ein spezifisches Fachgebiet zu erhalten.

Die Führung wird in Absprache mit dem Inspektor organisiert.

Dauer: 75 Min.

Preis: 3.500 DKK zuzüglich Eintritt

Digitale Rundgänge

Nehmen Sie das Fünische Dorf in die Ohren – oder mit nach Hause.

Machen Sie eine eigenständige Führung im Fünischen Dorf, indem Sie die App Useeum herunterladen. Lesen Sie die Geschichten über die Gebäude des Dorfes und erfahren Sie mehr über das Leben auf Fünen im 19. Jahrhundert.

So laden Sie Useeum herunter:
Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät in den App Store und laden Sie die Useeum-App herunter.

In Useeum finden Sie:

  • „Vergangenheit in die Zukunft“, das Inspiration gibt, wie wir Geschichte nutzen können, um unsere Zukunft zu gestalten.

  • „Das Pfarrhaus lebt“, drei verschiedene dramatisierte Rundgänge durch das alte Pfarrhaus des Dorfes.

  • „Ein Dorf zur Zeit H.C. Andersens“, das Sie durch das Fünische Dorf mit den Augen von H.C. Andersen führt.

  • Den Textguide „Guide zu den Höfen und Häusern des Fünischen Dorfes“, der die Geschichte der historischen Gebäude des Museums und ihrer Bewohner erzählt.